Menü
  • Startseite
  • Frans van der Lugt sjFrans van der Lugt sj
    • Anne Claire van der Lugt about Frans
    • Henri van der Lugt about Frans
  • Sponsorgeld inzamelen
  • Participants
  • Routes
  • Projecten
  • Doneren
  • News
  • In de media
  • Committee of Recommendation
  • Acknowledgment
  • About us
nl en de
Menü
Suchen
Walk For Homs
Jetzt spenden
  •  Anmelden
DE
NL EN
  1. home
  2. Datenschutzerklärung
Doe mee en help de mensen in Syrië
Doe mee en help de mensen in Syrië
Doe mee en help de mensen in Syrië

Datenschutzerklärung

V2 09-05-2022 | 13:37:24

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung der durch Sponsoren, Spender, Schenker, Freiwillige, Spendensammler, Teilnehmer und Geschäftskunden erteilten persönlichen Informationen (im Folgenden: personenbezogene Daten) sowie Daten, die durch Besuch und Nutzung der Website gesammelt wurden Walk For Homs.

Elefunds ist Eigentümer dieser Website und der über diese Website erhaltenen Daten. Elefunds bestimmt den Zweck, zu dem die Daten verarbeitet werden. Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGV) ist der ‚Verarbeitungsverantwortliche‘. Diese Website ist erstellt von Kentaa, einem Produkt von Kentaa B.V. Kentaa ist aufgrund de DSGV der ‚Verarbeiter‘. Kentaa ist verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen. Elefunds hat mit Kentaa einen Datenverarbeitungsvertrag geschlossen, in dem dies ausdrücklich aufgenommen ist.

Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten

Über die Website Walk For Homs verarbeitet Elefunds (personenbezogene) Daten zu folgenden Zwecken:

  • Aufbau und Durchführung von Sponsoring, Schenkung, Spenden oder Crowdfunding
    Elefunds erfasst Informationen wie Name, E-Mailadresse und Bankverbindung, Daten in Zusammenhang mit Transaktionen, Spenden, Teilnahmeinformationen oder relevante Daten, falls Sie mit Elefunds Kontakt aufnehmen oder finanziell beitragen zu den Zielen von Elefunds als Sponsor, Spender, Spendensammler oder Teilnehmer an Aktionen oder Veranstaltungen.
  • Information über Aktivitäten
    Elefunds informiert Sponsoren, Spender, Schenker, Spendensammler, Teilnehmer, Freiwillige, ‚Freunde‘ und andere Interessierte per E-Mail über ihre Aktivitäten, falls Sie Ihre diesbezügliche Zustimmung erteilt haben. Elefunds wird stets zuvor um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fragen. Elefunds kann Sie in E-Mailings auch um Ihre (finanzielle) Unterstützung bitten.
  • Die Optimierung der Website und E-Mail
    Um den Inhalt der E-Mails von Elefunds zu optimieren, können Öffnungs- und Klickverhältnis von E-Mails auf individueller Ebene eingesehen und aufgezeichnet werden. Elefunds tut dies, um die Nachrichten für die Empfänger so interessant wie möglich zu halten. Auf der Website Walk For Homs werden auch Cookies gesetzt, um die Website zu optimieren und abgestimmten Inhalt anbieten zu können. Siehe für mehr Information das Cookie Statement.
  • Verbesserung der Dienstleistung
    Elefunds nutzt die E-Mailadresse von Spendern, Sponsoren, Spendensammler, Teilnehmern von Veranstaltungen und Geschäftskontakten in bestimmten Fällen zur Kontrolle, um die Dienstleistung zu verbessern.

    Elefunds erfasst Daten für das Anbieten und Durchführen (lassen) von Veranstaltungen, Reisen oder die Gewährung von Subventionen an Patienten. Um diese Ziele erreichen zu können, können Gesundheitsdaten angefordert werden. Die Verarbeitung dieser besonderen personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke bedarf Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung. Die Zustimmung wird von Elefunds registriert.
  • Social Media Werbemöglichkeiten
    Um gezielte Beiträge oder Anzeigen anzuzeigen, kann Elefunds die Möglichkeiten nutzen, die soziale Medien bieten, um über Plattformen sozialer Medien zu werben, zum Beispiel in Facebookgruppen. Elefunds nutzt die benutzerdefinierten Zielgruppen der Facebook-E-Mail-Liste, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen oder gerade nicht anzusprechen. Elefunds erstellt eine benutzerdefinierte Zielgruppe, indem E-Mail-Adressen der Mitglieder/Spender in ein Werbetool hochgeladen werden. Diese Gruppe kann dann mit einer bestimmten Facebook-Kampagne verknüpft oder von dieser ausgeschlossen werden. Elefunds verwendet den Facebook-Pixel, um die Effektivität von Werbung zu messen. Über die Datenschutzeinstellungen des Social-Media-Kanals, wie z.B. Facebook, können Sie sich von Werbung abmelden oder Ihre Vorlieben ändern.

Verarbeitungsweise Ihrer personenbezogenen Daten

Elefunds erhebt (und verarbeitet) personenbezogene Daten über verschiedene Formulare auf dieser Website. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Veranstaltung anmelden oder eine Spendenaktion starten, sponsern, Spender werden oder etwas schenken, kann Elefunds Sie nach Ihren personenbezogenen Daten fragen. Elefunds tut dies auch, wenn Sie sich für den Erhalt eines (E-Mail-)Newsletters anmelden, Informationen anfordern, sich über Aktivitäten informieren, eine Frage stellen oder auf der Website reagieren. Manchmal werden personenbezogene Daten von Elefunds validiert oder mit Informationen aus externen Quellen kombiniert. So hält Elefunds seine Datenbank auf aktuellem Stand.

Wenn sich herausstellt, dass eine Person, die aus welchem Grund auch immer, personenbezogene Daten auf der Website Walk For Homs hinterlässt, jünger ist als 16 Jahre, wird Elefunds innerhalb der zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten überprüfen, ob diese Daten mit Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten abgegeben wurden. Falls eine Zustimmung nicht vorliegt, wird Elefunds die personenbezogenen Daten nicht verarbeiten.

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat Elefunds geeignete physische, technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Über ihren Verarbeiter Kentaa nutzt Elefunds einen gesicherten Server, der nur autorisierten Personen zugänglich ist. Eventuelle Daten, die Sie in Online-Formularen eintragen, werden verschlüsselt versandt. Daten von Teilnehmern, Spendensammler, Sponsoren, Spendern, Geschäftskontakten, Freiwilligen, Freunden und anderen Interessenten werden in gesicherten Systemen gespeichert.

Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre Daten nicht länger als zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke notwendig ist.

Bezahlung

Für die Durchführung und Abwicklung von Sponsoring, Unterstützungszahlungen, Schenkungen, Spenden und Crowdfunding setzt Elefunds, über Kentaa, die Dienste von Mollie B.V. , dem Verarbeiter, ein. Mollie B.V. wickelt die Zahlung zwischen der Spendenplattform und Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenanbieter ab. Mollie B.V. erhält dadurch Einsicht in Ihre Zahlungsdaten. Elefunds beziehungsweise Kentaa hat mit Mollie B.V. einen Datenverarbeitungsvertrag geschlossen, in dem die Verpflichtung von Mollie B.V. aufgenommen ist, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.

Ihre Daten bei Aktionsstartern, Teilnehmern und Projektleitern

Wenn Sie eine Spende vornehmen, ein Sponsorengeschenk machen oder an einer Crowdfunding-Aktion teilnehmen (z.B. eine einmalige Spende oder einen Beitrag zu einer Crowdfunding-Aktion leisten), hat der von Ihnen gesponserte Spendensammler/Teilnehmer oder der Projektleiter der Crowdfunding-Aktion, für die Sie die Spende getätigt haben, Einsicht in Ihre Kontaktdaten und Ihre Spende. Ihre Daten werden dann ausschließlich dazu verwendet, den Aktionsstarter, Teilnehmer oder Projektleiter zu informieren, ein Dankeschön zu senden oder über ein Projekt oder Spendenaktion informiert zu werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Verarbeitung Ihrer Daten können Sie bei Elefunds widersprechen. Für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gelten die Bestimmungen in vollem Umfang.

Ihre Rechte

Elefunds und die von ihr beauftragten Verarbeiter respektieren Ihre Rechte aus der DSGV. Sie können jederzeit und kostenlos Einblick in Ihre von Elefunds verarbeiteten Daten erhalten und diese auf Wunsch ändern oder löschen lassen. Wenn Sie über einen Account für diese Website verfügen, können Sie nach dem Einloggen auf dem Dashboard alle Ihre persönlichen Daten einsehen, die für die Nutzung dieser Website gespeichert sind. Sie können das Dashboard nutzen, um uns anzuweisen, diese Daten zu löschen. Wenn Sie noch keinen Account haben, können Sie sich an uns wenden, um diese Übersicht zu erhalten, die Daten zu ändern oder zu löschen.

Auf Wunsch können Sie Ihre Daten auch in maschinenlesbarer Form erhalten (über einen Link, mit dem Sie diese Daten herunterladen können), z.B. weil Sie sie an eine andere Stelle weitergeben wollen. Sie können auch dem Erhalt spezifischer Informationen über die Dienste widersprechen, die Elefunds Ihnen per E-Mail, Telefon, Post und/oder SMS sendet. Sie können Elefunds über Ihre Anfrage, Ihre Daten mitzunehmen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, über folgende E-Mail-Adresse informieren: anneclaire@elefunds.nl. Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie diese auch an die oben genannte E-Mail-Adresse richten.

Falls Sie Elefunds bitten, Ihre Daten aus der Datenbank zu löschen, wird Elefunds entsprechend darauf reagieren. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass der Bitte um Löschung Ihrer Daten nicht vollständig entsprochen werden kann. Zum Beispiel, weil Finanzbehörden verlangen, dass Verträge für die Dauer von 7 Jahren aufbewahrt werden. Auch wenn Sie darum bitten, von Elefunds nicht mehr für Marketingzwecke kontaktiert zu werden, muss Elefunds Ihren Namen speichern, um Sie von zukünftigen Kampagnen ausschließen zu können. Wenn Ihrer Bitte um Löschung Ihrer Daten nicht oder nicht vollständig entsprochen werden kann, wird Elefunds Ihnen den Grund dafür mitteilen.

E-Mail

Falls Sie sich über E-Mail für einen digitalen Newsletter über Updates angemeldet haben, enthält jede E-Mail einen Link, über den Sie sich abmelden können.

Datenschutzbehörde

Elefunds ist Ihnen bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Elefunds. gerne behilflich. Aufgrund der Datenschutzgesetzgebung sind Sie berechtigt, sich bei der Datenschutzbehörde über die Verarbeitung der durch Elefunds. zu beschweren. Sie können hierzu Kontakt aufnehmen mit der Datenschutzbehörde (siehe für weitere Informationen: www.bfdi.bund.de).

Fragen?

Bei Fragen über unsere Datenschutzerklärung können Sie uns kontaktieren über: anneclaire@elefunds.nl.

Elefunds behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern. Wir raten Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist in niederländischer Sprache erstellt und ins Englische und Französische übersetzt. Bei Unterschieden zwischen der französischen oder englischen Version einerseits und der niederländischen Version andererseits, geht die niederländische Version dieser Datenschutzerklärung vor. Sämtliche in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe sind als Begriffe des niederländischen Rechts und in Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung auszulegen.

  • Participants' regulations
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookies
  • Contact & Press
𝕏
Widget
Widget Spendenknopf
Bearbeiten Einbetten
Breite
Widgetcode

Kopiere den folgenden Code, um das Widget auf Ihrer Website zu implementieren.

Du kannst einen Spenden-Button auf deiner bestehenden Website einbetten, um Spenden zu erhalten. Besucher, die auf die Spenden-Button klicken, werden auf deine iRaiser-Website weitergeleitet, um eine Spende abzuschließen.

Position
Links Rechts
Widgetcode

Kopiere den folgenden HTML-Code und füge ihn in den <head> eurer Website ein oder bitte den Website-Administrator, ihn zu platzieren.

Diese Website verwendet Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie du mit unserer Website interagierst. Wir verwenden diese Informationen, um deine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, zu personalisieren und für Analyse- und Messzwecke. Bitte lies unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Wenn du "Alle cookies ablehnen" wählst, werden deine Daten beim Besuch dieser Website nicht verfolgt. Es wird lediglich ein (notwendiger) Cookie in deinem Browser platziert, um dich daran zu erinnern, dass du nicht nachverfolgt werden möchtest.

Alle Cookies ablehnen
Wähle die gewünschten Cookies

Klicke hier für weitere Informationen über Cookies dieser Plattform.

Erforderlich

Funktionale Cookies tragen dazu bei, eine Website benutzerfreundlicher zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Mehr lesen
Voreinstellungen

Präferenz-Cookies sorgen dafür, dass sich eine Website Informationen merken kann, die das Verhalten und die Gestaltung der Website beeinflussen, z. B. deine bevorzugte Sprache oder die Region, in der du lebst.

Mehr lesen
Statistiken

Statistische Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher ihre Website nutzen, indem sie anonym Daten sammeln und melden.

Mehr lesen
Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher zu verfolgen, wenn sie verschiedene Websites besuchen. Dein Ziel ist es, Werbung anzuzeigen, die auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten und für ihn relevant ist. Diese Anzeigen werden dadurch für Verlage und Drittanbieter wertvoller.

Mehr lesen
Alle Cookies ablehnen
Vergessen

Zeige diese Seite anderen, indem du den Link in deiner Bio oder in deinen Stories auf Instagram einfügst. Auf diese Weise können die Menschen schnell und einfach spenden.

Instagram öffnen
Facebook
𝕏 X
WhatsApp
Instagram
LinkedIn
E-mail
Widget